Ein sehr wichtiges Thema fuer die Bauplanung ist „Brandschutz im Bereich von Dilatationsfugen“. Diese Fugen, die auf einer Seite absolut notwendig sind, fordern gleichzeitig bestimmte Achtungen:
• Horizontale Stetigkeit der Bodenflaeche
• Gute Widerstand gegen vertikale Belastungen (Verkehr)
• Stetigkeit der Anlagen (Wasser-, Gas-, ….)
• Wasser- und Luftabdichtung
• Brandschutz
Je mehr gross die seismische Bewegungen sind, desto mehr Verpflichtung muss man in der Planung widmen. Man muss natuerlich beachten, dass Erbeben und Brand gleichzeitig passieren koennen: so muessen auch die Brandschutzsysteme grosse Bewegungen ohne Beschaedigungen uebertragen.
NORMEN: EN 13501-2; EN 1366-3,4
Getestete Produkte, die heute lieferbar sind: